Bei der pulsierenden Magnetfeldtherapie wird das komplette Gewebe (Knochen, Sehnen, Bänder, Weichteilgewebe,…) von erzeugten elektromagnetischen Feldern durchzogen. Diese bewirken verbesserte Fließeigenschaften des Blutes wodurch das Gewebe letztendlich besser durchblutet wird. Die Gefäße werden bis in den kapillaren Bereich erweitert und das Ergebnis ist eine bessere Versorgung mit Sauerstoff. Mehr Sauerstoff im Gewebe bedeutet eine Aktivierung des Zellstoffwechsels, Abtöten von Mikroorganismen ( zB anaerobe Bakterien), Blockierung der Toxinproduktion, Abtransport von alten und beschädigten Zellen und Neubildung von Gewebe und Zellen. Die Selbstheilungskräfte des gesamten Organismus werden aktiviert. Die Regenerationsfähigkeit von Bindegewebe wird wesentlich verbessert. (Quelle: Bio Medical Systems)
Da es sich bei der pulsierenden Magnetfeldtherapie um eine athermische Therapieform handelt kann sie auch bei entzündlichen Krankheitsbildern eingesetzt werden.
Indikationen für eine pulsierende Magnetfeldtherapie sind:
- Weichteilverletzungen (Sehnen, Kapseln, Bänder)
- schlecht heilende knöcherne Verletzungen
- degenerative Gelenkserkrankungen (Arthrose, Spat, Kissing Spines,…)
- Hämatome, Prellungen, Zerrungen
- Stoffwechselstörungen
- Hufrehe
- Verdauungsstörungen, Kreuzverschlag, Koliken
- Atemwegserkrankungen, Dämpfigkeit, Husten
- Muskelverspannungen
- Neuralgien
- Gallen, Kreuzgallen
- usw.
Die pulsierende Magnetfeldtherapie biete ich sowohl für Pferde, als auch für Hunde an.